Wie erwartet, hat Xiaomi das Mi Max 3 nun offiziell vorgestellt, die Spezifikationen waren bereits kein Geheimnis mehr.
Das Xiaomi Mi Max 3 bringt ein großes 6,9 Zoll IPS-Display mit 2.160 x 1.080 Pixel (FHD+) mit, das Seitenverhältnis beträgt 18:9. Unter der Haube steckt ein Snapdragon 636, der je nach Variante auf 4 GB oder 6 GB RAM und 64 GB oder 128 GB internem Speicher zugreifen kann.
Auf der Rückseite finden sich zwei Kameras mit 12 MP und 5 MP sowie ein LED Flash, die Frontseite besitzt eine 8 Megapixel Kamera. Diese kann auch für FaceUnlock genutzt werden, ein Fingerabdrucksensor ist aber auch an Board. Die AI-Funktionen sollen über 206 Szenen erkennen und die Einstellungen entsprechend anpassen können.
Für Verbindungen sorgen Dual-SIM mit 4G Unterstützung für beide Karten, WiFi nach 802.11ac (2,4 / 5 GHz) MIMO, Bluetooth 5, GPS + GLONASS sowie USB-C. Auch Musik kann noch über den vorhandenen 3,5mm Audioanschluss gehört werden.
Die offiziellen Spezifikationen:
- 6,9 Zoll IPS Full HD+ Display mit 2.160 x 1.080 Pixel; curved glass
- Snapdragon 636 (Octa-Core) mit Adreno 509 GPU
- 4 GB RAM mit 64 GB Storage oder 6 GB RAM mit 128 GB internem Speicher
- Hybrid Dual SIM (nano | nano / microSD)
- Rückseite: 12 MP Kamera mit Sony IMX363 Sensor, 1,4µm Pixelgröße, f/1.9 Blende, Dual PD, LED flash sowie zweite 5 MP Kamera
- Front: 8 MP Kamera mit LED flash, 1,12µm Pixelgröße, f/2.0 Blende
- Fingerabdruck Sensor, Infrarot Sensor
- Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Audioanschluss
- 5500 mAh Akku mit Möglichkeit für Quick Charge 3.0
- Größe: 176,15 × 87,4 × 7,99mm
- Gewicht: 221g
Preislich wird das Gerät ab dem 20. Juli in China für umgerechnet 217 Euro (4 GB / 64 GB) bzw. 255 Euro (6 GB / 128 GB) auf den Markt kommen und damit in Kürze auch über die Import-Shops nach Deutschland lieferbar sein.
0 Kommentare